Noch mehr Service bei Schandert:
Wir sind ab sofort Volkswagen Nutzfahrzeuge Servicepartner!
Somit können wir Euch nun noch flexibler zur Seite stehen. Nicht nur die Modelle von Škoda, Volkswagen-PkW, SEAT und CUPRA sind bei unserem Service in besten Händen, sondern nun auch beispielsweise euer Volkswagen Transporter oder Caddy.
Wir waren absolut überwältigt!
Auch in diesem Jahr haben wir zusammen mit Škoda zum großen Buffet eingeladen. Startschuss war dieses Mal bereits an einem Freitag, denn am 24.01. haben wir bereits in Jessen den Tisch gedeckt. Am Samstag drauf ging es auch in Dessau, Wittenberg und erstmalig im neu kombinierten Autohaus in Wolfen (Vertrieb & Service in der Thalheimer Str. 148) zur Sache.
Großes Highlight war in diesem Jahr natürlich der neue 100% elektrische SUV Škoda Elroq, den wir euch live präsentieren durften. Und an dieser Stelle möchten wir ein großes Dankeschön loswerden, dann euer Interesse an diesem Fahrzeug war wirklich groß. Dementsprechend waren unsere Autohäuser in der Vormittagszeit gut besucht und wir hoffen, unsere Snacks und Getränke haben euch allen geschmeckt



Neben unserem Neuzugang in der Škoda Familie konnten wir euch natürlich auch die neuen Sondermodelle "TOUR" vorstellen, bei denen ihr die beliebtesten Modelle mit einer umfangreichen Ausstattung zum Vorzugspreis bekommt.



Natürlich könnt ihr den neuen Škoda Elroq ab sofort auch Probefahren! Kommt einfach vorbei, ruft an, oder schreibt uns für einen Termin. Ihr müsst das Auto unbedingt live erlebt haben! Ein echtes Raumwunder, coole Innovationen und ein wunderbar ruhiges Fahrgefühl.
Wir sehen uns im Autohaus!
Euer Schandert Team
Was für ein Abend!
Zum zweiten Mal haben wir unsere Groß- und Gewerbekunden in unser Autohaus in Dessau zum Schandert Gewerbeabend eingeladen. Dieses Mal konnten wir mit Björn Dietrich und Karla Hübner zwei Rennfahrer für das Rahmenprogramm gewinnen. Außerdem durften wir unseren Gästen bereits einige Tage vor dem Škoda Buffet den neuen Škoda Elroq live präsentieren.
Beim gemütlichen Zusammensein mit Snacks und Getränken erzählte Björn Dietrich Anekdoten über Erfolge und Misserfolge seiner Karriere und gab einen Ausblick auf das Thema Elektromobilität im Rennsport.
Natürlich bekam auch der extra für diesen Abend angereiste Elroq mit musikalischer Untermalung seinen großen Auftritt. Škoda Auto Deutschland ließ für uns außerdem einen Produktmanager anreisen, der das neue vollelektrische Modell noch einmal ausgiebig vorstellte.
Unser Serviceteam hatte ebenfalls noch etwas ganz Besonderes vorbereitet: In der Werkstatt konnten die Gäste sich die ausgebaute Batterieeinheit eines Škoda Enyaq anschauen und einem unserer Hochvolttechniker Fragen dazu stellen.
Wir sagen noch einmal Danke an alle interessierten Gäste die an diesem Abend unserer Einladung gefolgt sind.






Jeden Tag haben wir bei Schandert mit Autos zu tun - egal ob in der Werkstatt, im Verkauf oder in der Buchhaltung - alles dreht sich um die Mobilität unserer Kunden. Die meisten von uns fahren auch selbst täglich mit einem Auto und daher schadet es ganz sicher nicht, einmal unter sicheren Bedingungen das eigene Fahrzeug und das eigene fahrerische Können in Extremsituationen kennenzulernen.
Das Unternehmen schickt dafür seit dem April gruppenweise die Angestellten zu einem Fahrsicherheitstraining des ADAC. In einem etwa achtstündigen Kurs geht es dabei darum, dass eigene Fahrverhalten besser einschätzen zu können und das eigene Auto mit all seinen Sicherheitsfunktionen genauer kennenzulernen.
Vom Slalom, über eine Gefahrenbremsung bis hin zum Ausweichen auf einer spiegelglatten Fahrbahn lernt man unter der Aufsicht eines Fahrinstruktors einige Extremsituationen und den besten Umgang damit kennen.
Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv - es hat Spaß gemacht und der Lerneffekt kam nicht zu kurz.




Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
um Ihnen weiterhin den bestmöglichen Service rund um Ihren Škoda als Komplettpaket anzubieten, führen wir unseren beiden bis jetzt getrennten Standorte in Wolfen ab dem 11.09.2024 zusammen. Bisher war unser Verkaufsstandort mit Herrn Emmerich und Herrn Hertel in der Leipziger Str. 96 ansässig und seit einiger Zeit wurde unser Service bereits in den größeren Standort in der Thalheimer Str. 148 verlegt. Nun zieht auch der Verkauf mitsamt dem bekannten Team und unserem Fahrzeugbestand aus Škoda Neu- und Gebrauchtwagen in die Thalheimer Str. 148 (hinter Thomas Philipps) um. Die bekannten Ansprechpartner und der freundliche und verlässliche Service beider Teams bleibt Ihnen genau so erhalten.
Aufgrund des neuen Standortes haben unseren beiden Verkäufer geänderte Telefonnummern;
Dirk Emmerich
Automobilverkäufer
Telefon: 03494 38432-33
Mobil: 01511 1063714
Fax: 03494 38432-69
Mail: dirk.emmerich@auto-schandert.de
Mirko Hertel
Automobilverkäufer - aktuell nich im Hause
Mail: mirko.hertel@auto-schandert.de
Škoda Wolfen
Thalheimer Str. 148
06766 Bitterfeld / Wolfen
Tel.: 03494 / 38432-0
Fax: 03494 / 38432-69
Montag - Freitag 07:00 - 18:00 Uhr
Samstag 08:00 - 12:00 Uhr




Bereits zum dritten Mal in Folge stand ein ganzer Tag im Zeichen unserer Auszubildenden. Die Azubis aller Lehrjahre, einschließlich der sechs im August neu hinzugekommenen jungen Männer und Frauen, wurden in diesem Jahr in unseren Standort in Dessau eingeladen. Auch die Geschäftsleitung des Autohauses war anwesend und so gab es erst einmal ein zwangloses Kennenlern-Spiel, dass sich einer der Wittenberger Azubis ausgedacht hatte. Alle Teilnehmer sollten drei Stichpunkte aufschreiben, mit denen sie ihre Eigenschaften oder Hobbies ausdrücken sollten. Diese Zettel wurden dann vorgelesen und das jeweils andere Team musste anhand der Punkte die Person erraten. Mit knappem Vorsprung konnten die Azubis dieses Spiel für sich entscheiden.

Anschließend gab es die traditionelle Übergabe der Zuckertüten für die Azubis im ersten Lehrjahr und eine Führung durch unseren Standort in der Mannheimer Straße.
Am Vormittag ging es dann zur sportlichen Betätigung des Tages und zwar auf das Gelände des Bogensport-Club-Dessau e.V. Nach einer Einweisung durch die Trainer des Clubs durfte sich jeder einen passenden Bogen suchen und direkt loslegen. Zielscheiben und 3-D Ziele waren genug vorhanden und auch in jeder Reichweite dufte sich gemessen werden. Von 5m bis zur olympischen Strecke von 70m gab es für jeden eine passende Herausforderung. Muskelkater am nächsten Tag inklusive.
Zum Abschluss das Tages kamen alle noch einmal an der langen Tafel zusammen um gemeinsam Pizza zu essen.
Wir wünschen unseren Auszubildenden alles Gute und viele Erfolge!



Wenn ihr auch Interesse an einem Ausbildungsplatz bei Schandert habt, dann hier ein Extratipp für euch: Am 14.09.24 findet die Ausbildungsmesse in der Berufsschule in Wittenberg statt und wir sind natürlich auch mit einem Stand vor Ort.


Sportlich ging es bei uns wieder am 17.05. zu. Auch in diesem Jahr haben sich wieder einige Läuferinnen und Läufer aus dem Schandert Team zusammengefunden um beim Firmenlauf in Dessau teilzunehmen.
Insgesamt drei Teams haben wir im Dessauer Stadtpark ins Rennen geschickt und alle haben es ins Ziel geschafft.
Großer Respekt geht an die Läuferinnern und Läufer die sich der Herausforderung an diesem Tag gestellt haben, als Team kann man eben mehr erreichen
Danke an die Organisatoren für das tolle Event und bis zum nächstem Mal!




Wir durften unser Autohaus wieder beim Girls Day/Boys Day vorstellen!
In unseren Standorten Lutherstadt Wittenberg, Dessau-Roßlau und Jessen besuchten uns neugierige Schülerinnen und Schüler, welche in ein Autohaus sowie in dessen Berufe reinschnuppern wollten.
Unsere Mitarbeiter haben die Teilnehmer durch das Unternehmen geführt und Schritt für Schritt erklärt, welche Bereiche und Aufgaben ein Autohaus bereithält. Die Schüler waren absolut begeistert, als sie in der Werkstatt auch mal selbst Hand anlegen durften, zum Beispiel bei einem Räder- und einem Ölwechsel. Weiter ging es mit spannenden Einblicken in den Verkauf und die Fahrzeugdisposition. Unser Verkaufsleiter verriet einige seiner Geheimnisse und Tricks, mit denen die jungen Leute zu wahren Verkaufstalenten werden können.
Wir danken den Schülerinnern und Schülern für Ihr großes Interesse an diesem Tag und freuen uns immer wieder, wenn wir jungen Menschen die vielfältigen Tätigkeiten im Autohaus vorstellen dürfen.
Als krönenden Abschluss gab es für jeden am Ende des Tages eine kleine Goodie-Bag.









Feriengestaltung mal anders!
Unser Autohaus in Wittenberg hat in den Pfingstferien besonderen Besuch bekommen, denn das war auch für uns eine Premiere. Schon seit Jahren zeigen wir interessierten jungen Menschen bei Aktionstagen wie z.B. dem Tag der Berufe oder dem Girls Day, aber auch bei Ferienpraktika die unterschiedlichen Berufe bei uns im Autohaus.
Doch dieses Mal war die Altersgruppe doch deutlich jünger als sonst, aber an Interesse am Werkstattgeschehen mangelte es trotzdem nicht. Uns besuchten insgesamt zehn Jungen und Mädchen aus dem Hort „Wunderland" des Kindertagesstättenwerkes der Lutherstadt Wittenberg e.V., bei denen von der ersten bis zur vierten Klasse jede Grundschulstufe vertreten war.
Bei der anfänglichen Gesprächsrunde waren die Kinder noch etwas zurückhaltend, doch als es in die Werkstatt ging, wurde es immer spannender. Unser Auszubildender Bastian zeigte den Kindern einen Motorinnenraum und es durften Fragen gestellt werden, für was denn all diese Teile zuständig sind. Bei den Spezialwerkzeugen durfte einmal getestet werden, wie schwer eigentlich die Werkzeuge sind, mit denen unsere Mitarbeiter täglich zu tun haben. Das absolute Highlight für die Kinder war es, selbst einmal den Schlagschrauber in die Hand zu nehmen und die Radschrauben zu lösen. Nach dem anfänglichen Respekt vor der Lautstärke dieser Arbeit wollten die Kinder das Werkzeug kaum noch aus der Hand geben.
Nach der anschließenden Besichtigung des Verkaufsraums und dem Probesitzen in einem nagelneuen Octavia haben die Kinder in selbst gemalten Bildern ihre Eindrücke für uns festgehalten.
Wir sagen Danke für diese tolle Erfahrung und freuen uns, dass es den Kindern bei uns so gut gefallen hat!




Am 14.03.2024 durften wir uns beim Tag der Berufe präsentieren.
Wir hatten das große Glück, in Dessau-Roßlau sowie in Lutherstadt Wittenberg viele neugierige Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Die Aufgaben in einem Autohaus sind sehr abwechslungsreich, sodass für jeden etwas dabei war. Besonders erstaunt waren die Teilnehmer über die Vielfalt der Arbeit in einer Werkstatt, aber auch der Verkaufsbereich sorgte für Begeisterung. Das Highlight war jedoch, dass in Wittenberg zu diesem Zeitpunkt ein Motor ausgebaut wurde und die Teilnehmer sich ein Bild von der umfangreichen Technik und den unzähligen Teilen machen konnten. Nach spannenden und aufschlussreichen Fragerunden erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und eine kleine Goodie-Bag, die für zusätzliche Freude sorgte.
Es hat uns sehr gefreut, die neugierigen Schülerinnen und Schüler kennenzulernen und unser Autohaus vorstellen zu dürfen.





Standortwechsel SEAT- & CUPRA Service - ab sofort in der Mannheimer Str. 16 in Dessau-Rosslau
schon seit vielen Jahren werden unsere SEAT- und CUPRA-Kunden im Autohaus in der Zunftstraße 9 in Dessau-Rosslau vom Team um unsere Serviceassistentin Ines Roßbach und unseren Werkstattleiter Daniel König betreut.
An diesen beiden bekannten Gesichtern wird sich für Sie nichts ändern!
Lediglich der Standort unseres Serviceteams wird ein anderer sein, denn wir möchten für Sie weiterhin wachsen und den bestmöglichen Service bieten!


Ab dem 01.04.2024 wird Sie unser SEAT- und CUPRA-Serviceteam nicht mehr in der Zunftstraße empfangen, sondern in unserem bereits bestehenden Škoda / Volkswagen Service-Autohaus Schandert in der Mannheimer Str. 16 in 06847 Dessau – Roßlau.
Am Standort in der Mannheimer Str. 16 arbeiten über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern für Sie und Ihre bekannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bleiben natürlich erhalten!
Unser Team freut sich, Sie am neuen Standort willkommen zu heißen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter +49 340 / 51966-0 oder per Mail unter info@auto-schandert.de zur Verfügung.
Jochen Schandert / Geschäftsführer
Heiko Locker / Serviceleiter
Wir sagen Danke!
Am 20.01. hat Schandert zum traditionellen Škoda Buffet geladen und wir waren wieder einmal von der Resonanz überwältigt! Daher möchten wir an dieser Stelle Danke sagen, an alle die den Samstagvormittag genutzt haben um uns in Dessau, Wittenberg, Wolfen oder Jessen zu besuchen.
Bei leckerem Fingerfood, frischem Kaffee und wunderschönen Autos kam eine wunderbare Atmosphäre auf, der von unseren anwesenden Karikaturisten in Dessau und Wittenberg noch das i-Tüpfelchen aufgesetzt wurde
.
Unser Team hatten bei all den interessierten Besuchern und anregenden Gesprächen auf jeden Fall sichtlich Spaß!
Ein ganz besonderer Dank geht auch an alle unsere Partner die uns an diesem Tag unterstützt haben! Unter anderem Tina's Haarwerk aus Bad Düben die bein Kinderschminken für strahlende Gesichter gesorgt haben, oder die Künstleragentur A.L.P. , die uns bereits zum zweiten Mal unsere beliebten Schnellzeichner vermittelt haben.
In diesem Sinne freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Škoda Buffet bei Schandert!









An unseren Standorten wurden die Öffnungszeiten an den Samstagen angepasst. Wir sind ab sofort wie folgt erreichbar:
Lutherstadt Wittenberg, Dessau-Roßlau (Mannheimer Str.), Bitterfeld-Wolfen (Thalheimer Str.):
Unser Serviceteam ist ab sofort samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr für euch da und unser Verkaufsteam ebenfalls von 08.00 bis 12.00 Uhr .
Standort Jessen (Elster): Hier bleibt unser Service samstags geschlossen und unser Verkaufsteam ist gerne nach vorheriger Absprache für euch da.
Was für ein Abend!
Am 07.11.2023 fand endlich die Neuauflage unseres zuletzt 2019 durchgeführten Gewerbeabends statt. Die Autohaus Schandert GmbH ist schon viele Jahre im Bereich Vertrieb und Service für Groß- und Gewerbekunden aktiv. Viele namhafte Unternehmen aus der Region setzen auf uns als Partner rund um die Mobilität. Das macht uns natürlich besonders stolz und daher wollten wir mit unserem Gewerbeabend gern etwas zurückgeben. Mehrere Geschäftsführer, Fuhrparkleiter und weitere Verantwortliche wurden von uns eingeladen und folgten der Einladung in unseren Škoda/Volkswagen-Service Standort in der Mannheimer Straße in Dessau.
Kühle Getränke, leckeres Fingerfood und musikalische Untermalung lieferten den perfekten Rahmen für zahlreiche Gespräche unserer Gäste, den anwesenden Verkaufsberatern und der Schandert Geschäftsleitung.
Extra aus Weiterstadt angereist, durften wir auch einen Produktmanager von Škoda begrüßen, der die neuesten Entwicklungen der Marke vorstellte. Besonderer Fokus lag dabei natürlich im Bereich der Elektromobilitätsoffensive von Škoda.
Als Highlight des Abends haben wir den "Weltenradler" aus Sachsen-Anhalt, Thomas Meixner, zu uns eingeladen. In einer etwa 2 1/2 stündigen Diashow berichtete er vom Start mit seinem Zweirad "Else" in Wolfen und der anschließenden Tour über den gesamten Erdball. Die Anwesenden durften unzähligen kleinen Anekdoten lauschen, die er auf seinen Reisen durch Länder wie China, Indien, Nepal, Australien und Kolumbien sammelte.
Wenn auch ihr Lust auf eine spannende Veranstaltung bei uns im Autohaus habt, dann merkt euch gerne schon einmal den 20.01.2024 vor. An diesem Samstag findet nämlich wieder das bekannte Škoda Buffet in den Schandert Autohäusern statt.




Wir waren absolut überwältigt!
Am letzten Wochenende dufte unser Team eine Menge Fragen rund um das Thema Ausbildung bei Schandert beantworten. Die 26. Ausbildungsmesse des Landkreises Wittenberg im Berufsschulzentrum in Wittenberg war gut besucht und an unserem Stand wurde uns teilweise "die Bude eingerannt" .
Wir sagen Danke an die Organisatoren dieser tollen Veranstaltung und natürlich an all die Interessierten die am Samstag den Weg zu uns gefunden haben. Wir freuen uns schon, bald von euch zu hören!
Bei Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen oder einem Praktikum könnt ihr euch gerne an unsere Personalabteilung wenden:
Autohaus Schandert GmbH
Personalabteilung / Frau Corinna Schandert
Dresdener Str. 41, 06886 Lutherstadt Wittenberg
E-Mail: personal@auto-schandert.de
Tel.: +49 3491 7696-617.

Vor genau einem Monat stand in Jessen der große Tag an...
Eines der Highlights beim 185. Schul- und Heimatfest: der Festumzug durch die Stadt. Natürlich darf das Schandert Team da nicht fehlen! Seit fast zwei Jahren haben wir nun schon die Räumlichkeiten im Gewerbepark 2 bezogen und tolles Feedback bekommen. Doch gerade bei den Kollegen, die sich in unserer Werkstatt um euer geliebtes Kfz kümmern, fehlt einem oft das Gesicht zur Person. Deswegen wurde der Umzug dieses Mal auch von unserem Serviceteam begleitet, einschließlich unseres neuen Azubis und zwei weiteren Helferinnen.
Wir sagen Danke, an die Veranstalter dieser tollen Veranstaltung, an alle Zuschauer die den Weg zum Umzug gefunden haben und natürlich an all unsere Kunden die uns in Jessen seit unserem Start im letzten Jahr schon ihr Vertrauen geschenkt haben.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!




Die neue Generation des Škoda Superb: noch geräumiger,
komfortabler und vollgepackt mit cleveren neuen Features
Wie seine Vorgänger vereint auch der neue Superb ein markantes Designkonzept mit fortschrittlicher Technik. Mit einem größeren Raumangebot und mehr Sicherheitsmerkmalen als je zuvor in dieser Modellreihe schreibt die neue Generation ein besonderes Kapitel in der langen Tradition des Flaggschiffmodells bei Škoda. Mit drei
Benzinern, zwei Dieseln, einem Plug-in-Hybrid mit mehr als 100 Kilometern elektrischer Reichweite und erstmals auch einem Mildhybrid sowie Motorleistungen von 110 kW (150 PS) bis 195 kW (265 PS) bietet der neue Superb eine große Bandbreite an effizienten Antrieben. Drei völlig neue Simply Clever-Details erhöhen die Anzahl dieser smarten
Alltagshelfer auf nunmehr 28.
Der neue Superb ist ab sofort in Ihrem Autohaus Schandert bestellbar. Sprechen Sie für mehr Details gerne unser Verkaufsteam an!
*Die offiziellen Verbrauchs- und Emissionswerte liegen erst mit Abschluss des Typgenehmigungsverfahrens vor


Am 16.08. wurde im Autohaus Schandert bereits zum zweiten Mal der Azubitag durchgeführt.
Nachdem im letzten Jahr alle Azubis des Unternehmens in unser Škoda Autohaus in Dessau eingeladen wurden, ging es dieses Mal in unseren Standort in Lutherstadt Wittenberg. 17 unserer insgesamt 20 Nachwuchskräfte wurden dort von der Geschäftsleitung und den Abteilungsleitern begrüßt. Erst Anfang August ist unser Team um sieben neue Azubis gewachsen. Daher gab es natürlich auch noch einmal eine Vorstellung der einzelnen Abteilungen im Unternehmen, denn bei Neuwagenvertrieb, Gebrauchtwagenvertrieb, Service, Buchhaltung, Disposition und Aufbereitung den Überblick zu behalten kann schon etwas fordernd sein.



In diesem Jahr gab es auch erstmals den Erfahrungsbericht einer frisch ausgelernten Azubine. Unsere Kollegin Lea berichtete über ihren Werdegang von der Bewerbung bis zur Prüfung als Bürokauffrau und der anschließenden Übernahme in unser Buchhaltungs-Team. Für die sieben neuen Azubi durfte natürlich auch eine traditionelle Übergabe der Zuckertüten nicht fehlen.
Im Anschluss gab es eine Führung durch den gesamten Standort in der Dresdener Straße und den Azubis wurden die Bereiche Gebrauchtwagenverkauf, Neuwagenverkauf, Werkstatt, Aufbereitung und Auslieferung gezeigt.



Am 03.03 & 04.03. fand die 58. ADMV Rallye in der Lutherstadt Wittenberg statt. Einige Änderungen erwarteten die Teilnehmer und Zuschauer in diesem Jahr. So fand auch die technische Abnahme in dieses Mal bei uns im Autohaus Schandert in der Dresdener Straße statt.
Kurz nach 16.00 Uhr trafen die ersten Fahrzeuge ein, um sich in unserer Werkstatt die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme bescheinigen zu lassen. Eines der ersten Teams vor Ort waren die beiden Schweden S. Andervang und L. Andersson mit ihrem Skoda Fabia Rally2 Evo. Doch nicht nur am Freitagabend bestachen die beiden durch Ihre Pünktlichkeit, auch am folgenden Tag fuhren die beiden mit ihrem FABIA an die Spitze und konnten den Gesamtsieg der Rallye einfahren.
Wir gratulieren den Siegern und sagen noch einmal Danke an die Organisatoren und die zahlreichen Besucher die den Freitag bei leckerem vom Grill, gekühlten Getränken und schicken Autos bei uns im Autohaus verbracht haben.








Am vergangenen Samstag durfte das Schandert Team eine wunderbare Weihnachtsfeier zusammen verbringen. In unserem ŠKODA Autohaus in Dessau ließen wir bei einer Präsentation von Geschäftsführer Jochen Schandert noch einmal das Jahr 2022 Revue passieren und wurden anschließend mit bestem weihnachtlichen Essen und Getränken versorgt (Es gab sogar eine Candy-Bar).
Neben Musik, Tanz und anregenden Gesprächen wurde dieses Mal auch unsere Auslieferungshalle leicht umfunktioniert und diente als "Sporthalle". So konnte den Weihnachtspfunden direkt wieder der Kampf angesagt werden.
Die letzte Woche vor dem Fest ist geschafft und das Autohaus Schandert Team wünscht euch in diesem Sinne einen wunderbaren Freitagabend!



Auch in diesem Jahr wurde in Dessau-Rosslau der Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ der AGI Arbeitgeberinitiative Familienbewusstes Arbeiten Dessau-Roßlau vergeben.
Neun Bewerber gab es für die begehrte Auszeichnung und auch wir von der Autohaus Schandert GmbH haben in diesem Jahr den Bewerbungsprozess durchlaufen. Doch natürlich geht es bei der Initiative nicht nur um einen Preis, sondern auch darum, sich als Unternehmen selbst den Ansprüchen einer modernen und zukunftsträchtigen Arbeitssituation zu stellen. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an die IDT Biologika aus Dessau, der wir ganz herzlich zu diesem Erfolg gratulieren.
Auf dem Bild sind unsere Personalerin Frau Corinna Schandert und der Oberbürgermeister der Stadt Dessau-Rosslau, Herr Robert Reck zu sehen.


Am 17.09.2022 durfte ein Teil unseres Teams das Unternehmen Schandert bei der "25. Ausbildungsmesse des Landkreises Wittenberg" vorstellen.
Hunderte Jugendliche die sich über ihren zukünftigen Ausbildungsberuf informieren möchten wurden an diesem Tag erwartet und tatsächlich gab es einen regen Ansturm auf die Stände der regionalen Aussteller.
Um genau das zu präsentieren, worum es bei uns im Unternehmen geht, haben wir uns in diesem Jahr für einen Platz an der frischen Luft entschieden. So konnten wir einen schicken CUPRA Ateca präsentieren und gleichzeitig einen älteren ŠKODA OCTAVIA RS, der als Versuchsobjekt zum Räderwechsel bereit stand.


Trotz des doch wechselhaften Wetters konnten wir auch im Außenbereich einige junge Männer und Frauen begrüßen und ihnen unsere Ausbildungsberufe näher bringen. Für die Gespräche waren an unserem Stand aktuelle Auszubildende und ausgelernte Fachkräfte zugegen - so konnten sich die Interessierten Erfahrungsberichte aus jeder Perspektive anhören. Bei einem interaktiven Quiz gab es dann natürlich noch den ein oder anderen Gewinn abzustauben.
Aktuell bieten wir an unseren sechs Standorten folgende Ausbildungen an:
Auszubildende/r Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
Auszubildende/r Automobilkauffrau/-mann (m/w/d)
Auszubildende/r Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Auszubildende/r Karosseriebaumechaniker/in (m/w/d)
Auszubildende/r Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Wenn Sie uns auf der Ausbildungsmesse verpasst haben, sich aber für eine Ausbildung bei der Autohaus Schandert GmbH interessieren, oder jemanden kennt der zu uns passen würden, dann schauen Sie gerne einmal hier vorbei:


Am 23.08. fand im ŠKODA Autohaus Schandert in Dessau zum ersten Mal der Schandert Azubitag statt. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Nachwuchskräfte des Unternehmens. Insgesamt 19 Azubis sind aktuell in unseren Standorten beschäftigt, sechs davon sind seit dem 01.08. im ersten Lehrjahr. Kfz-Mechatroniker, Automobilkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Karosseriemechaniker und Fachkräfte für Lagerlogistik - die Ausbildungsmöglichkeiten bei Schandert sind vielfältig und bieten für die jungen Leute das Sprungbrett in verschiedenste Bereiche. Wer möchte, darf übrigens auch gerne einmal den Kolleginnen und Kollegen in einem anderen Bereich über die Schulter schauen.


Unsere Azubis wurden von der Geschäftsleitung und den Abteilungsleitern empfangen und durften mehr über die Arbeit der einzelnen Abteilungen erfahren. Geschäftsführer Jochen Schandert hatte einiges zur Geschichte und Philosophie des Unternehmens zu erzählen, Natürlich durften unsere Azubis auch aktiv teilnehmen und Fragen zur Ausbildung und Betrieb stellen und sich selbst vorstellen.


Bei einem Rundgang durch unseren modernen Standort in der Mannheimer Straße in Dessau durften die jungen Frauen und Männer einen Blick in die Werkstatt, die Aufbereitung, den Verkaufsraum und die Büros werfen und wurden unter anderem darüber aufgeklärt wozu eine "Dialogannahme" da ist und konnten den Blick auf die ausgebaute Batterie eines Elektrofahrzeuges werfen.
Zum Abschluss ging es dann noch in das Dessauer Brauhaus und die Azubis der unterschiedlichen Standorte konnten sich bei einem leckeren Essen vernetzen und austauschen.


...am vergangenen Pfingstsonntag fand in Dessau Mildensee, auf dem Festplatz am Napoleonsturm, das traditionelle Pfingstreitfest statt. Nach zweijähriger Pause durfte dort endlich wieder das Ringreiten durchgeführt werden, dessen Tradition bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht.
Unser ŠKODA FABIA durfte als stiller Zuschauer seinen mobilen "Vorfahren" bei verschiedenen Vorführungen zusehen und staunte nicht schlecht, als sich sogar ein römischer Streitwagen auf den Festplatz verirrte.
Wir danken den Organisatoren für die gelungene Veranstaltung!
Weiterbildung unter der Sonne Spaniens...
...da wo andere Urlaub machen, durfte unser Elektromobilitätsexperte Jirka Munzert den neuesten Zugang der ŠKODA Familie ausgiebig testen.
Unter den Sonnenstrahlen der Mittelmeerinsel Mallorca kommt der ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV in seinem Mamba-Grün besonders gut zur Geltung, oder was meinen Sie?
Für weitere Infos steht Ihnen unser Team natürlich auch jederzeit gerne zur Verfügung.


Vor genau einer Woche, am 28.04., fand deutschlandweit der Girls Day statt. Ein Tag, der aus der Idee entstand, Mädchen und junge Frauen auch für Berufe zu begeistern, die sonst eher typische "Männerberufe" sind. Dazu gehört auch der Beruf Kfz-Mechatroniker/in, denn lediglich 2,8% aller Ausbildungsplätze werden von Frauen belegt (Quelle: autoservicepraxis.de).
Uns freute es daher besonders, dass unsere zwei ausgeschriebenen Plätze für den Girls Day schnell vergeben waren und zwei junge Damen aus der 7. Klasse einen Tag in unserem ŠKODA Standort in Dessau-Rosslau verbringen wollten. Nach einer Vorstellung des Unternehmens durch unseren Ausbilder Bastian und den Automobilkaufmann-Azubi Tim gab es einen Rundgang durch den hochmodernen und erst wenige Jahre alten Standort. Danach ging es auch schon direkt zur Sache: die beiden durften unseren Mitarbeitern über die Schulter schauen und natürlich auch selbst Hand anlegen. Die Aufgaben die sich unserem Werkstattteam jeden Tag stellen waren auch an diesem nicht weniger vielfältig: Vom Räderwechsel bis zur Diagnose eines Softwarefehlers. Besonders erstaunt waren die Teilnehmerinnen darüber, wie oft in der Werkstatt mittlerweile ein Computer zum Einsatz kommt.
Das Feedback der beiden jungen Damen viel äußert positiv aus und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Insgesamt 28 neue ŠKODA FABIA durften wir an die Wittenberg gemeinnützige Pflege GmbH übergeben um das Team der Sozialstation Jessen mobil zu halten. Auf den Fotos sehen Sie die ersten 14 Fahrzeuge die unser Gewerbekundenbetreuer Peter Leinung an den Geschäftsführer Herrn Pfannkuch übergeben hat. Natürlich direkt mit der passenden Beklebung um sofort einsatzbereit zu sein. Mobilitätslösungen für jeden Anspruch bei Schandert!





Feuertaufe für unseren neuen Standort in Jessen (Elster)
16 (!) neue ŠKODA FABIA auf einen Schlag ausliefern? Gerne doch! Auch wenn das selbst im Autohaus Schandert nicht ganz alltäglich ist, dann freuen wir uns natürlich immer besonders über solche aufregenden Aufträge.
Die Häusliche Krankenpflege - Neumann-Fesinger GmbH aus Schönewalde hatte bereits in den letzten Jahren den beliebten Kleinwagen von ŠKODA im Einsatz und da kam der NEUE FABIA im letzten September natürlich genau zur rechten Zeit. Nicht nur, dass der neue FABIA mit einem noch besseren Platz- und Komfortangebot für die 16 Pflegerinnen und Pfleger daherkommt, auch die zur Firma passende Folierung und Beklebung ist ein echter Hingucker. Vielen Dank an dieser Stelle an die Firma Cicero Design aus Luth. Wittenberg die uns hier tatkräftig unterstützt hat.
Unsere Kolleginnen und Kollegen im Autohaus Schandert Jessen (Gewerbepark 2) freuen sich auch schon auf Ihren Besuch – egal ob Sie Interesse an einem Neu- oder Gebrauchtwagen haben, oder den Service unserer Werkstatt in Anspruch nehmen wollen (für jede Marke).
Den Kolleginnen und Kollegen von der Neumann-Fesinger GmbH wünschen wir viel Spaß mit den neuen Fahrzeugen und allzeit gute Fahrt!
Ihr Autohaus Schandert Team






Am 16.03., zum „Tag der Berufe“, durfte sich das Autohaus Schandert interessierten Jugendlichen als potenzieller Arbeitgeber in der Region vorstellen.
Die Schülerinnen und Schüler durften an unseren Standorten in Dessau und Wittenberg hinter die Kulissen schauen und sich einen Einblick über unsere Ausbildungsberufe wie zum Beispiel Automobilkaufmann/-frau oder Kfz-Mechatroniker/-in machen.
In unserem modernen ŠKODA in Dessau übernahm unser Ausbilder Bastian Hampel die Begrüßung und die Vorstellung der Ausbildungsberufe. Im Autohaus in Wittenberg wurden die Jugendlichen persönlich von unserem Geschäftsführer Jochen Schandert begrüßt, der in einer kurzen Einführung über den Stellenwert und die Tradition der eigens ausgebildeten Fachkräfte im Unternehmen sprach. Dann ging das Wort direkt an jemanden, der aus eigener Erfahrung berichten kann: Christoph Biedermann hat im Unternehmen selbst eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker abgeschlossen und wurde direkt in das Team der Wittenberger Werkstatt übernommen.
Besonders wichtig war ihm bei der Wahl der Ausbildung, dass es etwas Handwerkliches ist, aber nicht eintönig und vor allem, dass er einen wetterunabhängigen Arbeitsplatz hat. Bei einem Rundgang durch die Werkstatt gab es einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Kfz-Mechatroniker. Herr Biedermann selbst hat zum Beispiel gerade die Türverkleidung bei einem ŠKODA OCTAVIA ausgebaut um die Zentralverriegelung zu reparieren. Durch neue Modelle, neue Systeme und nicht zuletzt durch die Elektromobilität bleiben die Anforderungen stets spannend.
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Nachwuchskräfte im Autohaus Schandert!




Gerade durch die aktuelle Situation ist es wichtiger denn je, auch die lokalen Vereine zu unterstützen. - egal ob Sportverein, Musikverein, Gesellschaftsverein usw. - sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und gerade in ländlicheren Regionen oft das Rückgrat des Zusammenhalts.
Deswegen sind wir vom Autohaus Schandert besonders stolz, nun auch als Premium Partner den VfB Gräfenhainichen zu unterstützen.
Der VfB und Autohaus Schandert - das ist eine runde Sache! (vfb-graefenhainichen.de)
Der ENYAQ gehört halt einfach ins Rampenlicht...
Die Leser von Auto Bild und Bild am Sonntag haben den ŠKODA ENYAQ iV aus sieben Fahrzeugen als einen der drei Finalisten in der Kategorie Elektro-SUV gewählt. Damit qualifizierte sich das batterieelektrische SUV für den Praxistest am Lausitzring Anfang Oktober. Der ENYAQ iV bot für die Jury das beste Gesamtpaket im Segment der Elektro-SUV und setzte sich klar gegen die beiden anderen Finalisten durch.
Wer Interesse am Siegerauto hat, aber noch ein wenig Überzeugung braucht, kann sich auf unserer Webseite gerne zum ENYAQ iV informieren und direkt einen Termin mit einem unserer Experten vereinbaren:
https://www.emobility-schandert.de/aktion1
ŠKODA ENYAQ iV 60 132 kW (180 PS)
Verbrauch (kombiniert) : 14.4 kWh/100 km, CO2 Emissionen (kombiniert) : 0 g/km, CO2-Effizienzklasse: A+*
› Konsequent weiterentwickelte ŠKODA Designsprache sorgt für markantere Optik
› Schmalere Scheinwerfer erstmals mit LED-Matrix-Technologie
› Optimierte Aerodynamik
› Nachhaltige Materialien und mehr Komfortoptionen im Innenraum
› State-of-the-Art Assistenz- und Infotainmentsysteme
Modellpflege für den ŠKODA KAROQ: Vier Jahre nach der Markteinführung frischt ŠKODA AUTO seine zweite SUV-Baureihe auf, um die Erfolgsgeschichte in den kommenden Jahren fortzuschreiben. Mit dem Update halten neben einer konsequent weiterentwickelten Designsprache auch nachhaltige Materialien und neue Technologien Einzug in das Kompakt-SUV. Der kleinere Bruder des KODIAQ war 2020 sowie in den ersten sechs Monaten 2021 nach dem OCTAVIA das weltweit am zweithäufigsten ausgelieferte ŠKODA Modell.
Sie haben Interesse am neuen KAROQ? Buchen Sie am besten gleich einen Termin bei einem unserer ŠKODA Verkaufsberater:
Es ist soweit!
Unser Premierenvideo zum neuen ŠKODA FABIA ist nun online:
Auto fahren und Radio - das gehört zusammen wie Tim und Struppi, Romeo und Julia, Topf und Deckel...
Aus diesem Grund pflegt das Autohaus Schandert schon seit Jahren ein gutes Verhältnis zum meistgehörten Sender in Sachsen Anhalt - Radio SAW! Vielleicht haben Sie sogar schon einmal einen unserer Werbespots dort gehört?
So wichtig wie für uns das Radio ist, egal ob im Auto, auf Arbeit oder im Garten - so wichtig ist es für das SAW Team natürlich auch jederzeit mobil zu sein. Aus diesem Grund haben unser Verkaufsleiter Bastian und unsere Verkäuferin Christina sich hinter die Steuer dieser beiden (mittlerweile sind es schon drei) schicken SEAT Leon gesetzt und sie persönlich bei Redakteur Ben Otte in Magdeburg übergeben.
Wir sagen Danke an Radio SAW für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen euch allen allzeit gute Fahrt!
*SEAT Leon 2.0 TDI 110 kW (150 PS) DSG
Kraftstoffverbrauch 3), kombiniert: 3,9 l/100km, CO2-Emissionen 3), kombiniert: 102 g/km, Effizienzklasse: A+
(08.09.2021)
Der ŠKODA ENYAQ iV braucht keine Kompromisse - 100% elektrisch und zu 100% ein SUV in gewohnter ŠKODA Manier. Von außen einfach schick, von innen stylisch und komfortabel und beim Arbeitseinsatz kann er richtig mit anpacken!
Auf Wunsch wird er schon ab Werk mit einer schwenkbaren Anhängerkupplung geliefert - und selbst die ist SimplyClever. Sobald sie nicht mehr benötigt wird, lässt sie sich einfach hinter die Heckverkleidung klappen. Mit nur zwei einfachen Handgriffen ist sie wieder einsatzbereit.
Je nach Modell und Leistung steht eine maximale Anhängelast zwischen 750 kg bei ungebremsten Anhängern und 1000 kg bei gebremsten Anhängern zur Verfügung. Ein Fahrradträger lässt sich selbstverständlich auch montieren (75kg Stützlast).
Sie haben Fragen zum ENYAQ iV, zum Zubehör oder hättet gerne ein unverbindliches Angebot? Dann steht Ihnen unser Team wie immer sehr gern zur Verfügung - telefonisch, per Mail oder persönlich in Dessau-Rosslau, Lutherstadt Wittenberg oder Bitterfeld-Wolfen. Wir freuen uns auf Sie!
ŠKODA ENYAQ iV 60 132 kW (180 PS)
Verbrauch (kombiniert) : 14.4 kWh/100 km, CO2 Emissionen (kombiniert) : 0 g/km, CO2-Effizienzklasse: A+*

Mobilität ist für uns vom Autohaus Schandert mehr, als einfach nur Autos zu verkaufen und zu reparieren - es ist eine Leidenschaft!
Egal ob es ein kleiner Zweitwagen wird, ein top-ausgestatteter Elektro-SUV oder wie in diesem Fall gleich fünf neue ŠKODA FABIA um das Team vom Deutschen Roten Kreuz - Wittenberg gemeinnützige Pflege GmbH mobil zu halten.
Unsere Experten finden für Sie immer eine passende Lösung, egal ob Privatkunde, Gewerbetreibender oder Großkunde.

31.05.2021 - Autohaus Schandert, Dresdener Straße 41, 06886 Lutherstadt Wittenberg - Sachsen Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff stellte sich im Talk den Fragen von verschiedenen Vertretern der Automobilbranche. Schwerpunkte waren dabei die Themen Elektromobilität, Ausbildung / Nachwuchs und Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Autohandel.
Um den Gesprächsmittelpunkt der Elektromobilität zu verdeutlichen, stellte das Autohaus Schandert den Rednern einen ŠKODA ENYAQ iV zur Seite, einen 100% elektrischen SUV und gleichzeitig das neueste Fahrzeug aus dem Hause ŠKODA. Zu Beginn des Gesprächs wurde durch Helmut Peter (Inhaber Autohaus Peter Gruppe) eine Einschätzung zum zukünftigen Weg der Elektromobilität gegeben: Technisch gibt es weniger Probleme, da die Hersteller immer innovativer agieren, jedoch finanziell. Elektrofahrzeuge müssen auch für die breite Masse bezahlbar sein und müssen eine echte Alternative darstellen. Dafür braucht es ein gutes Netz an Lademöglichkeiten und die Möglichkeit unabhängig vom Hersteller variabel bezahlen zu können.


Der Ministerpräsident wies darauf hin, dass die gesteckten Klimaziele jedoch nicht allein mit Elektromobilität zu erreichen seien. Die Förderung sei momentan noch sehr einseitig, dabei wird unser Strom immer noch zu großen Teilen aus fossilen Brennstoffen erzeugt und regenerative Energien könnten den zusätzlichen Bedarf nicht decken. Deswegen spricht er sich für eine Offenheit gegenüber weiterer Alternativen wie Wasserstoff und synthetischen Kraftstoffen aus.
Einen positiven Erfahrungsbericht zu Elektrofahrzeugen gab es von Uwe-Ives Schöne, einem freien Kfz-Meister aus Jessen, der bereits seit fünf Jahren mit einem Elektrofahrzeug unterwegs ist und schon bald auf einen ŠKODA ENYAQ iV umsteigt. Selbst lange Urlaubsfahrten unternimmt er unbeschwert mit seinem Elektrofahrzeug. Außerdem ließ er die erste Stromtankstelle in Jessen errichten und übergibt als Leihwagen nur strombetrieben Autos an seine Kunden. Man können auch nur überzeugen, wenn man selbst mit gutem Beispiel vorangeht, so Schöne.
Ein weiteres Thema, welches besonders Jochen Schandert (Geschäftsführer Autohaus Schandert GmbH) und Hendrik Schandert (Geschäftsführer Karosserie- und Lackzentrum Wittenberg GmbH) am Herzen lag, ist die Ausbildung und Gewinnung von Nachwuchskräften für die Autohäuser und Werkstätten. Die Digitalisierung und Ausstattung der Berufsschulen müsse verbessert werden und es müssen Lösungen für die zu langen Wege der jungen Auszubildenden geschaffen werden, die oft noch kein eigenes Auto besitzen. Da oft zu wenig Auszubildende zusammenkommen, werden die Klassen nur in größeren Städten gebildet. Der Ministerpräsident sprach sich dafür aus, dass zu lange Wege vermieden werden müssen und Blockunterricht oder das Pendeln der Lehrkräfte und nicht der Schüler Alternativen sein könnten.


Die Inhaber und Geschäftsführer waren sich einig, dass die Corona-Pandemie auch die Wertschöpfungsketten der Autohäuser stark negative beeinträchtigt hat und auch weiter beeinträchtigen wird. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sieht in eine positive Zukunft: Während des Lockdowns wurde von privaten Haushalten große finanzielle Rücklagen geschaffen, die schon bald wieder in den Konsum fließen, dabei wird der Individualverkehr einer der Gewinner sein.
Teilnehmer des Talks waren Dr. Reiner Haselhoff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt, Christian Tylsch, Büroleiter des Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalt, Thomas Peckruhn, Vizepräsident Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Präsident Mitteldeutsche Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (MDK), Präsident des Kfz-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V., Helmut Peter, Vizepräsident Mitteldeutsche Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (MDK), Präsident des Kfz-Landesverbandes Thüringen e.V., Inhaber Autohaus Peter Gruppe, Dietmar Hoffmann, Geschäftsführer Mitteldeutsche Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (MDK), Mario Schwarz, Gebietssprecher DEKRA Sachsen-Anhalt & Thüringen, Jochen Schandert, Geschäftsführer Autohaus Schandert GmbH, Hendrik Schandert, Geschäftsführer Karosserie- und Lackzentrum Wittenberg GmbH, Uwe-Ives Schöne, freie Kfz-Meister- Autowerkstatt aus Jessen mit Schwerpunkt Elektro, u. a. mit ersten Stromtankstelle in Jessen.
› ŠKODA Fans auf der ganzen Welt verfolgten die digitale Weltpremiere der vierten FABIA-Generation am 04.05.2021
› Virtueller Pavillon ist weiterhin geöffnet, Fahrzeuge können im Showroom in 360-Grad-Ansicht betrachtet werden
› Bestes Platzangebot seiner Klasse, um 50 Liter größerer Kofferraum
› Emotionales Design, state-of-the-art Infotainment und neue Simply Clever-Ideen
22 Jahre nach dem Debüt des ŠKODA FABIA schickt der tschechische Automobilhersteller die vierte Generation seines beliebten Kleinwagens ins Rennen. Sie basiert erstmals auf dem Modularen Querbaukasten MQB-A0 aus dem Volkswagen Konzern und verfügt über das beste Platzangebot in ihrer Klasse, verbesserten Komfort und zahlreiche neue Sicherheits- und Assistenzsysteme. Klassische Markentugenden wie das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Funktionalität sowie die zahlreichen Simply Clever-Ideen machen den neuen FABIA zum echten ŠKODA.
ŠKODA hat die neue, vierte Generation des FABIA mit einer dynamischen Show im Zentrum für zeitgenössische Kunst DOX in Prag vorgestellt. Der virtuelle Pavillon bleibt unter skoda-virtual-event.com weiter geöffnet und Sie haben die Gelegenheit, die verschiedenen Bereiche im DOX zu erkunden. So können sie beispielsweise auf der zentralen ,NEXT LEVEL‘-Dachterrasse einen Chatroom besuchen, in dem ŠKODA Designer den Look des neuen FABIA beschreiben Das über der Terrasse schwebende Luftschiff wird zum Kino, hier können Sie zahlreiche Videos zur Entwicklung, zum Design und zur Erprobung des neuen FABIA anschauen. Im Showroom können Sie den Kleinwagen aus allen Perspektiven betrachten.
Doch was macht den neuen ŠKODA FABIA aus? - die Details:
111mm länger und damit nun auf 4,11m angewachsen, 48mm breiter und mit größrerem Radstand ist der FABIA nun auch ein noch größeres Raumwunder als zuvor. Nicht nur für die Passagiere bringt das einiges an zusätzlicher Bequemlichkeit. Doch auch beim Kofferraum hat sich dadurch einiges getan und er bietet mit 380 Litern satte 50 Liter mehr als sein Vorgänger. Mit umgeklappten Sitzen und 1.190 Litern lässt sich auch das Urlaubsgepäck clever verstauen.
Der breitere Kühlergrill, die modernen Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und die zackigen neuen Linien entlang der Karosserie, der FABIA ist ganz sicher kein Kind von Traurigkeit und unterstreicht mit dem Design auch die beeindruckende Dynamik das Fahrzeugs.
Ein absolutes Augenmerk haben die Ingenieure auch auf auf den Verbrauch gelegt. Durch gut durchdachte Aerodynamik, u.a. durch den neuen Heckspoiler und auch durch den Einsatz moderner Leichtmetallräder erreicht der FABIA nicht nur niedrige Verbrauchswerte, sondern ist auch im Innenraum besonders leise. Die Motorisierungen beginnen 1,0 MPI EVO mit 48kW (65PS), bishin zum 1,5 TSI EVO mit 110kw (150PS).
Standardmäßig wird das Infotainment über einen 9,2 Zoll großen Bildschirm bereitgestellt. Je nach Optionsauswahl und Ausstattungsvariante gibt es wie beim FABIA gewohn so einiges, was man individuell auf seine eigenen Bedürfnisse abstimmen kann: beheizbares Lenkrad, Zwei-Zonen-Climatronic, Stoffbezug mit Kontrastnähten, LED Ambientelicht, neue Multifunktionslenkräder oder auch eine Ladeschale umd das Smartphone kabellos zu laden.
Mit einer integrierten E-Sim gibt es dauerhaften Kontakt zum Mobilfunknetz und so können Sie zum Beispiel Online-Radiosender oder Echtzeit-Verkehrsdaten empfangen. Natürlich lassen sich auch Smartphones mit iOS oder Android kabellos verbinden.
Auch bei den Assistenzsystemen ist die Aufwertung deutlich: der neue Travel Assist schließz Abstands-Tempomat und Spurhalteassistent zusammen, um auf Langstrecken das Fahren zu erleichtern. Neu an Bord sind ebenfalls ein Parklenk-Assistent, eine automatische Rangierbremse, die bei Hindernissen während des Parkens automatisch bremst, die Verkehrszeichenerkennung und der Front-Assistent mit Fußgänger- und Radfahrer-Erkennung.
Und natürlich dürfen bei keinem ŠKODA die Simply Clever Details fehlen. 43 an der Zahl sind es im neuen Fabia: der gewohnt clevere Eiskratzer im Tankdeckel gehört ebenso dazu wie z.B. ein komplett neues, ausziehbares Dach im Gepäckraum oder eine Sonnenblende für das Panoramadach.
Verkaufsstart für den neuen FABIA wird voraussichtlich im September 2021 sein, wir informieren Sie natürlich. Bis dahin können Sie uns natürlich auch sehr gerne Fragen zum neuen FABIA stellen!
› Digitale Weltpremiere der vierten Modellgeneration beginnt um 19:00 Uhr MESZ am 04.05.2021
› ŠKODA Fans auf der ganzen Welt können die Enthüllung auf der ŠKODA Website verfolgen
› Das DOX, Zentrum für zeitgenössische Kunst in Prag, dient als virtuelle Kulisse
Vorhang auf für den neuen ŠKODA FABIA: Am 4. Mai um 19:00 Uhr MESZ enthüllt ŠKODA AUTO die vierte Generation seines erfolgreichen Kleinwagens. Das DOX, Zentrum für zeitgenössische Kunst, in Prag dient als spektakuläre Kulisse für die komplett digitale Weltpremiere. ŠKODA Fans weltweit können sich frei durch einen virtuellen Pavillon bewegen und interessante Details zur Erfolgsstory des ŠKODA FABIA erfahren. Bis zum Beginn des Streams am Dienstagabend werden unter der Internetadresse https://fabia-skoda-virtual-event.web.app/start ab sofort kontinuierlich neue Bereiche des Pavillons freigeschaltet. Die Weltpremiere wird auch auf der ŠKODA Website und auf Facebook übertragen.
ŠKODA präsentiert den FABIA 22 Jahre nach seinem Debüt in der vierten Generation, die erstmals auf dem Modularen Querbaukasten MQB-A0 aus dem Volkswagen Konzern basiert. Nach dem Motto ,Alles, was man braucht – und noch einen Tick mehr‘ vereint der beliebte Kleinwagen alle Markenwerte von ŠKODA AUTO. Er bietet ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, hervorragende Sicherheit sowie ein hohes Niveau an Komfort und Verarbeitungsqualität. Damit bringt der noch dynamischer und emotionaler gestaltete ŠKODA FABIA alle Voraussetzungen mit, um die Erfolgsgeschichte der Modellreihe fortschreiben. Die digitale Weltpremiere findet am 4. Mai um 19:00 Uhr MESZ statt. Die Enthüllung des Fahrzeugs wird aus einem virtuellen Pavillon gestreamt und lässt sich unter https://fabia-skoda-virtual-event.web.app/start weltweit verfolgen. Die spektakuläre Kulisse bildet das Zentrum für zeitgenössische Kunst DOX in Prag, das für dieses Event aufwendig virtualisiert wurde.
In unserem 9-minütigen Premierenvideo aus Dessau-Roßlau stellen Ihnen unsere Serviceassistentin Angelique Griefahn und unser Elektromobilitätsexperte Jirka Munzert die Highlights des neuen ŠKODA ENYAQ iV vor. Viel Spaß beim ansehen!



